Positionen
BFW-Stellungnahme: „Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Wohnungswesens in Nordrhein-Westfalen“
BFW-Stellungnahme: Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Wohnungswesens in Nordrhein-Westfalen
26.10.2020 | Die regelmäßige Instandhaltung von Wohnimmobilien und die Anpassung an zeitgemäße Standards gehören zu den Kernaufgaben der bestandshaltenden Mitgliedsunternehmen des BFW Nordrhein-Westfalen.
mehr »
BFW-Stellungnahme: „Erstes Gesetz zur Änderung der Bauordnung des Landes Nordrhein-Westfalen”
BFW-Stellungnahme: Erstes Gesetz zur Änderung der Bauordnung des Landes Nordrhein-Westfalen
14.10.2020 | Die Landesbauordnung 2018 hat viele Anregungen aus der Praxis aufgenommen. Viele der nunmehr anstehenden Änderungen dienen weiteren Klarstellungen und Erleichterungen und finden volle Zustimmung, insbesondere mit Blick auf energetische Sanierungen.
mehr »
BFW-Stellungnahme: Vom Rückschritt zum Fortschritt: Der Entwurf einer Mieterschutzverordnung der Landesregierung muss verändert werden!
BFW-Stellungnahme: Vom Rückschritt zum Fortschritt: Der Entwurf einer Mieterschutzverordnung der Landesregierung muss verändert werden Mit Inkrafttreten der neuen Mieterschutzverordnung zum 1. Juli 2020 wurden drei mietrechtliche Einzelverordnungen mit jeweils unterschiedlichen Geltungsbereichen und unterschiedlich langen Geltungszeiten innerhalb NRWs in einem Regelwerk
zusammengefasst. Der BFW NRW begrüßt diesen ordnenden Schritt.
mehr »
Mitgliederinformation zu Corona
BFW-Mitgliederinformation zu Corona
Gemeinsam mit unseren juristischen Partnern, der Kanzlei Graf von Westpfalen (GvW) und Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner (CBH), haben auch wir ausgewählte Informationen für Sie zusammengestellt. Wir bedanken uns bei den Autoren! Mit den nachfolgenden Ausführungen bieten unsere Autoren eine erste Orientierung und denkbare Lösungsansätze.
mehr »
BFW-Stellungnahme: Schluss mit der verfehlten Wohnraumförderung der CDU/FDP-Landesregierung: Nordrhein-Westfalen braucht endlich eine zeitgemäße Soziale Wohnraumförderung
BFW-Stellungnahme: Schluss mit der verfehlten Wohnraumförderung der CDU/FDP-Landesregierung: Nordrhein-Westfalen braucht endlich eine zeitgemäße Soziale Wohnraumförderung
Der BFW Nordrhein-Westfalen sieht in der steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung einen wirksamen wie auch dringend notwendigen Hebel, um die Potenziale für die energetische Ertüchtigung der Bestandsgebäude in Deutschland zu heben und schließt sich damit den Positionen und Aktivitäten des BFW Bundesverbandes an.
mehr »
BFW-Stellungnahme: Klimaschutz jetzt: Energetische Gebäudesanierung endlich steuerlich fördern!
BFW-Stellungnahme: Klimaschutz jetzt: Energetische Gebäudesanierung endlich steuerlich fördern!
Der BFW Nordrhein-Westfalen sieht in der steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung einen wirksamen wie auch dringend notwendigen Hebel, um die Potenziale für die energetische Ertüchtigung der Bestandsgebäude in Deutschland zu heben und schließt sich damit den Positionen und Aktivitäten des BFW Bundesverbandes an.
mehr »
BFW-Stellungnahme: Gesetzentwurf zum Gebäudeenergiegesetz (GEG)
BFW-Stellungnahme: Gesetzentwurf zum Gebäudeenergiegesetz (GEG)
01.07.2019 | Die Wohnungsfrage ist in den letzten Jahren zur entscheidenden sozialen Frage in Deutschland, aber auch in ganz Europa geworden.
mehr »
Wohngeldreform: Stellungnahme des BFW / Anhörung am 28.02.2019
Wohngeldreform: Stellungnahme des BFW / Anhörung am 28.02.2019
19.02.2019 | Der BFW hat als Vertreter der mittelständischen Immobilienwirtschaft eine Stellungnahme zur Reform des Wohngeldes (WoGStärkG) abgegeben.
mehr »
BFW-Stellungnahme Grundsteuerreform
BFW-Stellungnahme Grundsteuerreform
18.01.2019 | Anlässlich des am 14. Januar 2019 stattgefundenen Bund-Länder-Spitzentreffens zur Reform der Grundsteuer hat der BFW eine Stellungnahme veröffentlicht und sich gegen das vom BMF bisher favorisierte Mietmodell ausgesprochen.
mehr »