NRW-Bauträgertag stößt auf Interesse in Japan

Düsseldorf, 14.09.2023. Nisse Neßeler, Vorsitzender des Fachausschusses Bauträger im BFW Nordrhein-Westfalen, geschäftsführender Gesellschafter der nesseler Gruppe, und BFW-Landesgeschäftsführerin Elisabeth Gendziorra eröffneten gemeinsam den Bauträgertag des BFW NRW.

"Die Macht der Freiheit: Wie weniger Regulierung den Wohnungsbau beflügeln kann" - allein der Titel des Vortrags von Sandra Weeser (FDP MdB) machte klar, dass eines der wesentlichen Probleme der Bauträger auf politischer Ebene erkannt wurde - damit aber nicht behoben ist. Mit der kommunalen Wärmeplanung (Dr. Andreas Hollstein) und dem Bericht aus Berlin (Andreas Beulich, Geschäftsführer Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen) gab es bereits vor der Mittagspause reichlich Diskussionsstoff.

Timm Sassen referierte im Anschluss zur neuen Lebenszyklus-Bewertung von Gebäuden (CO2-Ausweis), bevor Annabelle von Reutern auf Materialkreisläufe am Bau einging. Flächenrecycling am Bau war das nicht ganz einfache Thema von Instone Real Estate -Niederlassungsleiterin Anna Rzymelka. Im Anschluss trafen sich die ersten Nachmittagsreferenten im Talk mit BFW-Referent Jason David Krstic. 3 D-Modulbau (Werner Hansmann, SAINT-GOBAIN Brüggemann Holzbau GmbH), ein Rechtsupdate für Bauträger (Christian Küas, CBH Rechtsanwälte) und ein Überblick über die Kfw-Förderung energieeffizienter Gebäude (Eckard von Schwerin) rundeten das Programm im weiteren Verlauf des Nachmittags ab.

Fazit eines spannenden und abwechslungsreichen Tages: Die teilweise sehr kontrovers diskutierten Themen gehen der Bau- und Immobilienwirtschaft nicht aus. Der BFW NRW wird weiterhin alles daran setzen, aktuelle Themen für die Mitglieder in seinen Veranstaltungen komprimiert aufzubereiten.

Übrigens: In diesem Jahr fand der Bauträgertag internationale Beachtung. Ein Kamerateam des öffentlich-rechtlichen japanischen Senders NHK, Japan Broadcasting Corporation, reiste am selben Tag aus Berlin und Paris an, um Stimmen zur Situation in der deutschen Immobilienwirtschaft zu sammeln. Ausgestrahlt wird Ende Oktober. Wir sind gespannt, was aus den Interviews mit diversen Besuchern, Partnern, unserem Landesvorsitzenden Martin Dornieden und BFW-Präsident Dirk Salewski wird. Ein Mitschnitt soll folgen...

 

 

bfw_landesverband_immobiienwirtschaft_verbund_logo.jpg
Wir gestalten die Zukunft des Bauens.
© Copyright 2023 BFW Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. | Düsseldorf