Düsseldorf, 04.08.2023. Der BFW begrüßt die Pläne der Bundesbauministerin Klara Geywitz, die steuerliche Abschreibung für Neubauten zu erweitern. Bundesbauministerin Klara Geywitz plant, die steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten für Neubauten ab 2024 befristet bis Ende 2030 zu erweitern.
Die Baukosten sollen dann in den ersten vier Jahren in Höhe von 7 Prozent abschreibbar sein, zurzeit sind es drei Prozent. „Alles, was das Bauen in Deutschland günstiger macht, ist richtig und wird dringend benötigt. Wir begrüßen die Pläne von Bundesbauministerin Geywitz ausdrücklich. Die Abschreibungsmöglichkeiten für Neubauten können aber nur ein kleiner Teil der Lösung sein. Die Lage beim Wohnungsbau ist derart schlecht, dass es schon deutlich mehr sein müsste, um den Abwärtstrend zu stoppen“, erklärte BFW-Präsident Dirk Salewski.
Die Herausforderung bestehe zusätzlich darin, dass einerseits hunderttausende bezahlbare Wohnungen dringend benötigt werden, während andererseits Bauen und Wohnen noch nie so teuer waren. "Deswegen müssen wir grundsätzlich die Kosten senken, indem wir Baustandards nicht immer weiter erhöhen. Mit Vernunft und Augenmaß meistern wir die zwei größten Herausforderungen: bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und unsere Verantwortung beim Klimaschutz zu erfüllen“, so der BFW-Präsident.
Foto: ©fotomek/Adobe Stock