Drastischer Rückgang bei Baugenehmigungen

Düsseldorf, 13.06.2023. Mit Blick auf den Bericht des Statistischen Bundesamtes zeigt sich Elisabeth Gendziorra, Geschäftsführerin des BFW NRW, bestürzt: Demzufolge ist die Zahl der Baugenehmigungen von Januar bis April im Vergleich zum Vorjahreszeitraum drastisch eingebrochen:

Bei Einfamilienhäusern um 33 Prozent, bei Zweifamilienhäusern um mehr als die Hälfte und bei den Mehrfamilienhäusern um 27,1 Prozent. "Unsere Warnungen werden seit Monaten in den Wind geschlagen, denn eine Kehrtwende der Politik erfolgt bislang nicht. Stattdessen werden die Bedingungen für den Bau mit teuren und unrealistischen Anforderungen immer weiter erschwert“, erklärte auch BFW-Präsident Dirk Salewski.
Dieser Rückgang bei den Baugenehmigungen sei derart drastisch, weil er einen Abwärtstrend abbilde, der sich immer mehr beschleunige und ein Blick in den wirtschaftlichen Niedergang eines wichtigen Wirtschaftszweigs des Landes sei. Das Baugewerbe werde diesen Rückgang nur schwer verkraften können, Insolvenzen von Firmen und Arbeitslosigkeit der Beschäftigten seien die Folgen. "Das hat viele negative soziale Effekte, auch weil der Wohnungsmangel unaufholbar weiter wächst. Heute nicht genehmigt, heißt in den kommenden Jahren nicht gebaut. Wo sollen die fehlenden bezahlbaren Wohnungen denn herkommen“, fragt der BFW-Präsident. Der betont: Das sei keine Panikmache, sondern eine sachliche Zustandsbeschreibung. Es brauche jetzt endlich die erforderlichen Schritte, um diesen Niedergang zu stoppen. "Wir brauchen staatliche Bürgschaften, um normalverdienende Familien zu unterstützen, Eigentum zu erwerben. Wir brauchen auskömmliche Förderprogramme, realistische Standards, ohne Abstriche bei Qualität, Sicherheit und Klimaschutz. Aussetzen der Grunderwerbsteuer bei Ersterwerb, Senkung der Grunderwerbssteuer auf ein verträgliches Niveau. Die Lösungen liegen vor, jetzt müssen sie angewandt werden“, forderte Salewski.

 

 

 

bfw_landesverband_immobiienwirtschaft_verbund_logo.jpg
Wir gestalten die Zukunft des Bauens.
© Copyright 2023 BFW Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. | Düsseldorf