Düsseldorf, 12.05.2023. Positive Nachrichten für den Wohnungsbau: Die NRW-Landesregierung hat eine Zusatzförderung von 100 Millionen Euro auf den Weg gebracht.
Für Bauvorhaben, für die eine Bewilligung aus der öffentlichen Wohnraumförderung des Landes Nordrhein-Westfalen im Förderjahr 2022 und 2023 vorliegt, kann ein Ergänzungszuschuss beantragt werden, um die Fertigstellung des Vorhabens unter den Bedingungen der öffentlichen Wohnraumförderung zu fördern. Das gilt auch für Modernisierungsvorhaben. Damit sollen auch Vorhaben umgesetzt werden können, die aufgrund der massiven Verschlechterung der Investitionsbedingungen auf die Zeit nach 2023 verschoben oder aber eingestellt worden sind.
Ziel des landeseigenen 100 Millionen-Euro Programms ist es, die gestiegenen Baukosten mit einem Zuschuss für Hausbauer und Investoren auszugleichen. Damit unterstützt die NRW-Regierung im Rahmen der öffentlichen Wohnraumförderung Bauwillige, die ihre Bauvorhaben aufgrund der gestiegenen Kosten in den letzten Monaten zurückgestellt haben. Der besondere Fokus liegt darauf, krisenbedingt entstandene Mehrkosten abzufedern. Der Zuschuss beträgt bis zu 80 Prozent der nachgewiesenen krisenbedingten Mehrkosten.