Zwei BFW NRW-Mitglieder holen Preis beim Polis Award

Düsseldorf, 27.04.2023. Grund zum Feiern gab es für zwei Mitgliedsunternehmen des BFW Nordrhein-Westfalen bei der Preisverleihung für den POLIS Award.

In der Kategorie "Reaktivierte Zentren" belegte das Projekt "Neue Mitte Porz" der moderne stadt Gesellschaft zur Förderung des Städtebaues und der Gemeindeentwicklung mbH (Köln) den zweiten Platz. Ein schöner Erfolg für das Team von Geschäftsführer Andreas Röhrig. Fünf Jahre stand mitten in Porz ein großes Warenhaus leer, verstellte Wege und Blicke, erzeugte Angsträume an seinen Rändern, der Handel litt und mit ihm das städtische Leben. 2014 erwarb die Stadt Köln die Immobilie und beauftragte moderne stadt mit einer Machbarkeitsstudie, die sie zusammen mit JSWD durchgeführt hat.

Außerdem gewann Cube Real Estate GmbH den zweiten Preis in der Kategorie "Soziale Quartiersentwicklung" mit dem Projekt "Schatz wir müssen reden" in Düsseldorf. Übergeben wurde der Preis von Dezernentin Claudia Zuschke. Auf dem brachliegenden Gelände einer ehemaligen Werkstatt und gegenüber Düsseldorfs wohl buntester Straße mit Hausbesetzer-Historie – der Kiefernstraße – entsteht im engen Dialog mit der Nachbarschaft, der Planwerkstatt 378, ein Mixed-Use Quartier. Verschiedene Nutzungsarten wie Wohnen, Gewerbe und Kreativszene werden im neuen Quartier unmittelbar aufeinandertreffen. Sozial-geförderter Wohnungsbau, möblierte Apartments sowie Büros, Community Flächen und ein Bereich für die ansässige Künstlerszene werden das zukünftige Quartier Cube Central 378 mit Leben füllen. Der Mittelpunkt des Quartiers bildet das öffentlich zugängliche “Grüne Herz“, welches sowohl die soziale als auch die ökologische Nachhaltigkeit im Projekt fördert.

 

bfw_landesverband_immobiienwirtschaft_verbund_logo.jpg
Wir gestalten die Zukunft des Bauens.
© Copyright 2023 BFW Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. | Düsseldorf