Miete: Starke Erhöhung im ersten Quartal in den Metropolen

Düsseldorf, 07.06.2023. Für das erste Quartal 2023 zeigt das ImmoScout24-WohnBarometer, dass die Angebotspreise für Mietwohnungen erneut ansteigen.

 Besonders stark ist die Erhöhung der Angebotsmieten in den sieben größten Metropolen. In der gesamtdeutschen Betrachtung klettern die Angebotsmieten für Bestandsmietwohnungen im ersten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um moderate 0,6 Prozent. Für Neubaumietwohnungen liegt die Preisentwicklung im ersten Quartal bei einem Plus von 1,2 Prozent. Dieser Wert liegt um 0,9 Prozentpunkte über der Entwicklung im vierten Quartal des Vorjahres. Die Angebotsmieten für Bestandswohnungen ziehen in den Metropolen weiter an: Die durchschnittliche Angebotsmiete für Bestandswohnungen klettert in Berlin gegenüber dem vierten Quartal 2022 um 5,3 Prozent auf 12,56 Euro pro Quadratmeter. Damit knackt Berlin erstmalig die 12-Euro-Marke und liegt knapp vor Köln. Dort liegt die Angebotsmiete im ersten Quartal im Vergleich zum Vorquartal nahezu unverändert bei 12,55 Euro pro Quadratmeter.

 

 

bfw_landesverband_immobiienwirtschaft_verbund_logo.jpg
Wir gestalten die Zukunft des Bauens.
© Copyright 2023 BFW Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. | Düsseldorf