BFW-Immobilientag: Politik, Unterhaltung und Know-how

Düsseldorf, 24.03.2023. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, und Prof. Dr. Michael Voigtländer (Bild), Leiter des Clusters Globale und regionale Märkte am Institut der Deutschen Wirtschaft, setzten inhaltlich die Akzente beim BFW-Immobilientag im Van der Valk Airporthotel in Düsseldorf.

Die traditionell intensive Diskussion mit der Ministerin musste diesmal leider etwas kürzer ausfallen: Ein kurzfristig anberaumter Videocall mit dem Wirtschaftsministerium sorgte für Unruhe im ohnehin gut gefüllten Terminkalender und einen nur halbstündigen Besuch. Sie kritisierte u.a. die Sanierungspläne der Bundesregierung: "Der durchschnittliche Privateigentümer kann sich eine gleichzeitige Sanierung von Heizung, Dach und Fenstern schlicht nicht leisten, Bestandshalter würde eine solche Forderung erhebliche Probleme bereiten."

Prof. Dr. Michael Voigtländer bewertete prägnant und durchaus nicht als Schwarzseher die aktuelle Situation auf dem Zinsmarkt und im Wohnungsbau, wagte aber dennoch angesichts der erneuten Zinserhöhung keine echte Prognose.

"Deutschlands Krankheit: Staatsversagen" war danach Thema von Hans-Ulrich Jörges, Journalist und langjähriger stern-Kolumnist. Jörges übernahm mit seinen pointierten Aussagen die Position des Unterhalters. In den nachfolgenden Panels ging es dann um praktische Lösungen der Partner in einzelnen Projekten (z.B. Wärmeversorgung durch Wasserstoff: Lösungswege vom EFH bis zum Quartier oder auch Hinweise zum Immobilienmanagement und Mietrecht 2023 von Franco Höfling, Justiziar/Leiter Recht beim BFW Bundesverband in Berlin.

"Kommunale Wärmeleitplanung - Chancen für Städte und Gebäude" sowie "Badsanierung im Bestand mit modularen Systemwänden und Schächten" waren weitere Fachthemen im zweiten Panel.

 

 

bfw_landesverband_immobiienwirtschaft_verbund_logo.jpg
Wir gestalten die Zukunft des Bauens.
© Copyright 2023 BFW Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. | Düsseldorf