Zum Hauptinhalt springen

polis Convention: BFW NRW im Gespräch mit Politik


Beitragsbild Aktuelles 1
14. Mai 2024

Düsseldorf, 25.04.2024. Die polis Convention 2024 brachte im Jubiläumsjahr den erwarteten Ansturm an Branchenteilnehmern, die sich zwei Tage lang auf dem Areal Böhler in Düsseldorf der fachlichen Diskussion und dem Austausch widmeten. Der BFW NRW war ebenfalls vor Ort und nutzte die Gelegenheit, mit vielen Baudezernentinnen und -dezernenten sowie den wohnungspolitischen Sprecherinnen und Sprechern der demokratischen Landtagsfraktionen zu diskutieren und einmal gezielt nachzufragen. Auch der Düsseldorfer Oberbürgermeister Stephan Keller stellte sich den Fragen von Landesgeschäftsführerin Elisabeth Gendziorra.

In den Gesprächen ging es unter anderem darum, was Städte und Kommunen einerseits von den nächsthöheren politischen Ebenen an Hilfestellungen erwarten, um ihre Städte unter den gegebenen schwierigen Bedingungen weiterhin nachhaltig entwickeln zu können. Anderseits auch darum, was sie selbst tun können, um ihren Teil dazu beizutragen, dem Wohnungsneubau vor Ort Rückenwind zu geben.

Dabei wurde immer wieder der Wunsch geäußert, dass der Bund Verfahrenserleichterungen für Bestandsumnutzungen ermöglicht oder ein Zurückfahren der immer höher gewordenen Baustandards angeht. Insbesondere die Großstädte sehen sich in der Pflicht, Baurecht schneller zu schaffen und Baugenehmigungen schneller zu erteilen. Bei aller Kritik wurde auch das Positive betont. Das Land NRW sei beim Thema digitales Baugenehmigungsverfahren vergleichsweise weit, wenngleich noch nicht am Ende. Zudem würden viele Städte und Kommunen den aktuell komplizierten Marktbedingungen Rechnung tragen und im Austausch mit Vorhabenträgern alles daransetzen, dass Projekte auch umgesetzt würden.

 Marina Lohrbach - stock.adobe.com