Elisabeth Gendziorra in EBZ-Expertengremium berufen
Düsseldorf, 19.03.2024. BFW NRW-Landesgeschäftsführerin Elisabeth Gendziorra wurde nun in den Zukunftsrat Projektentwicklung der EBZ berufen.
Die EBZ Business School (FH) hat das Expertengremium jüngst ins Leben gerufen. Es soll künftig die institutionelle Exzellenz des Studiengangs Master of Science Projektentwicklung fördern und die zukünftige inhaltliche Ausrichtung mitgestalten.
Dem Zukunftsrat Projektentwicklung gehören insgesamt 14 Persönlichkeiten an, deren Fachkenntnisse und Praxiserfahrungen in die Weiterentwicklung des Masterstudiengangs Projektentwicklung einfließen werden. Ihre Expertise erstreckt sich über verschiedene Facetten der Immobilienwirtschaft, von der nachhaltigen Projektentwicklung bis zur innovativen Finanzierung. Die Mitglieder des Gremiums bringen nicht nur ihre umfassenden Kenntnisse, sondern auch ihre Leidenschaft für die Ausbildung und Förderung von talentierten Nachwuchskräften mit.
Des Weiteren gehören dem neuen Gremium an:
Miriam Beul (Mitglied des Hochschulrates der EBZ Business School, Dozentin und Kommunikationsexpertin)
Stefan Dahlmanns (Geschäftsführer nyoo by Instone)
Manuel Ehlers (Head of sustainable Property | nachhaltige Immobilienfinanzierung, Triodos Bank, Berlin)
Christian Frank (Vorstandsmitglied Wohnungsbaugenossenschaft Erkrath eG)
Johanna Fuchs-Boenisch (CEO Susteco GmbH)
Franz-Bernd Große-Wilde (Vorstandsvorsitzender Spar- und Bauverein eG Dortmund)
Dr. Paul Kowitz (Gründer + Geschäftsführer Kowitz Policy Consultants, Berlin)
Simone Moser (Projektentwicklerin)
Dr. Andreas Muschter (CEO DACH, EDGE Technologie)
Sebastian Rühl (Gründer und Geschäftsführer empact energy GmbH)
Philipp Schedler (Nachhaltigkeitsmanager in der Immobilienwirtschaft)
Isabella Chacón Troidl (CEO / Vorsitzende der Geschäftsführung at BNP Paribas Real Estate Investment)
Karin Barthelmes-Wehr (Geschäftsführerin Institut für Corporate Governance in der Immobilienwirtschaft (ICG)